
Kurse im Havelkind in Organienburg
IAIM Babymassagekurs


Spielraum nach Emmi Pikler Kurs






Nächster Kurs
im Havelkind
Jeder Kurs findet an fünf Terminen statt und kostet jeweils 90 €.
🫶montags Block (3) vom 30.06. bis 28.07. 2025 (30.6.,07.07.,14.07.,21.07.,28.07.)
+ bei Bedarf ein gemeinsames Online-Elterngespräch für den Spielraumkurs (am Dienstag, den 22.Juli ab 17.30 Uhr)
💓Spielraum nach Emmi Pikler 💓
☘️Jede Gruppe max. 6 Babys
1. 9.15-10.45 Uhr ( ab 9.15 Uhr Einlass)
👶 2024 im Sommer geborene Babys
Tut mir leid, ab jetzt auf die Warteliste (seit 19.06.2025)
2. 11.30 -13 Uhr ( ab 11.30 Uhr Einlass)
👶2024 im Herbst / Winter geborene Babys
Es sind noch Plätze frei (Stand: 19.06.2025)
💓IAIM Babymassage Kurs💓
☘️Jede Gruppe max. 4 Babys
3. 15 - 16.30 Uhr ( ab 15 Uhr Einlass)
Es sind noch Plätze frei (Stand: 19.06.2025)
Sollte Bedarf bestehen, kann der zukünftige Kurs im folgenden Zeitraum stattfinden:
1. 9.15-10.45 Uhr ( ab 9.15 Uhr Einlass)
👶 2024 im Sommer geborene Babys
🫶montags Block (4) vom 11.08. bis 08.09. 2025 (11.08.,18.08.,25.08.,01.09.,08.09.)
Es sind sicherlich drei Plätze frei (Stand: 17.06.2025)
🫶montags Block (5) vom 24.11. bis 22.12. 2025 (24.11.,01.12.,08.12.,15.12.,22.12.)
Wer sich bereits jetzt für eine Buchung interessiert, kann mir entweder eine E-Mail oder eine SMS schreiben.
Spielraum nach Emmi Pikler Kurs
Was im Spielraumkurs zu beachten ist:
-Kinderwagen bitte draußen (Hinterhof) an der Seite abstellen.
-Die Schuhe bitte vor dem Betreten des Raumes ausziehen und auf die Bank neben der Tür (links) stellen, damit der Raum nicht schmutzig wird und die Kinder sie nicht berühren können.
-Im Spielraum sollen alle Kinder barfuß sein. Bitte zieht den Kindern bequeme und bewegliche Kleidung an.
-Handys bitte ausschalten, damit sich die Kinder beim Spielen konzentrieren können.
-Taschen bitte an die Wand hängen, damit die Kinder genug Platz zum Spielen haben.
-Wenn ihr angekommen seid, sucht euch einen Platz und stellt eure Kinder immer auf dem Rücken vor euch und in der Nähe der Spielsachen bitte auf. Bitte wartet, bis die Kinder von selbst zu den Spielsachen reifen.
-Während der Spielzeit (9.30-10.30 Uhr und 11.45-12.45Uhr) beobachten wir die Kinder und schenken ihnen unsere Aufmerksamkeit. Die Eltern sprechen möglichst nicht miteinander, außer über die Kinder und was sie gerade tun. Vor und nach der Spielzeit unterhalten wir uns gerne über allgemeine Dinge.
-Tee und Wasser stehen für euch und eure Kinder bereit.
-Wenn ihr euch verspätet, schickt mir bitte eine SMS. Eine E-Mail ist kurzfristig nicht möglich.
IAIM Babymassagekurs
Was im Babymassagekurs zu beachten ist:
Beide Eltern gehören dazu. Nur bei der Massage darf immer nur eine Person das Baby am Tag massieren (nicht abwechseln), damit sich das Baby auf eine Person konzentrieren kann. Deshalb kann man sich vorher absprechen, wer (wann) das Baby massiert.
Was ihr mitbringen solltet:
-eine Decke für den Boden
-eine wasserfeste Unterlage,
-ein kleines Handtuch (ca. 50cm×70cm)
-vielleicht ein Kuscheltuch, das euer Baby mag
Für den Kurs bekommt Ihr das Massageöl und nach jedem Kurs bekommt Ihr ein paar Blätter (A4) als Anleitung. Am Ende des Kurses bekommt ihr insgesamt ca. 10 Blätter (beide Seiten bedruckt), damit ihr zu Hause üben könnt. Wenn ihr die Anleitung jedes Mal knitterfrei mit nach Hause nehmen wollt, empfehle ich euch die dicke Folie oder etwas dazwischen zu lassen.

Was berichten die Eltern, die bisher am Spielraumkurs teilgenommen haben, in ihren Rückmeldungen im Eltern-Auswertungsformular im Havelkind?:
-Kind ist immer offener geworden, hat sich irgendwann sichergenug von mir weg zu gehen.
-Ich bin geduldiger geworden.
-Eine schöne Gelegenheitsich etwas zurückzulehnen und sein Baby beim Spiel zu beobachten.
-Viele schöne Erinnerungen
-Es ist eine tolle Erfahrung für Kinder. Sie können vieles entdecken, von anderen abschauen und soziale Interaktion erleben.
-Mein Kind hat sich immer mehr getraut, im Raum zu erkunden.
-Mir hat gut gefallen, dass wir situative Tipps erhalten haben und die Kinder interagieren.
-Aufmerksamkeit und Achtsamkeit nehme ich mit.
-Jedes Mal neues Spielaufbau und individuelles Eingehen war super.
-Geduldig sein, einfach mal beobachten und nichts tun, es braucht nicht viele Spielsachen
-Es ist nicht nur für die Kinder toll😄Es lohnt sich.
-Fördert Motorik + Sozialverhalten
-Babys in der Interaktion zu beobachten war sehr schön. Elterngespräch mit Rückmeldung aus deiner Sicht war auch gut.

Was berichten die Eltern, die bisher am Babymassagekurs teilgenommen haben, in ihren Rückmeldungen im Eltern-Auswertungsformular im Havelkind?:
-Die entspannte Atmosphäre und die liebevolle Anleitung. Die Kursleiterin hat darauf geachtet, dass sich sowohl die Babys als auch die Eltern wohlfühlen. Auch der Austausch mit den anderen Eltern hat den Kurs für mich sehr bereichert.
- Die entspannte Zeit nur mit dem Baby, das Schaffen neuer Rituale oder kann bei Bauchwehr helfen
- Die Gesangliche Begleitung hat mir gefallen.
- Am besten hat mir gefallen, dass wir auf die Bedürfnisse des Kindes geachtet haben.
- Ich bin deutlich sicherer im Umgang mit Massage am Baby.
- Die Kursleiterin hat mich sowohl mental als auch bei der Massagetechnik unterstützt.
- Babymassage ist eine tolle, lehrreiche Erfahrung.
- Babymassage ist nicht nur eine Technik, sondern ein ganzheitliches Erlebnis, das auf die Bedürfnisse des Babys eingeht.
- Eine Babymassage im Kurs zu lernen, macht Sinn, wahrscheinlich vor allem bei unruhigen Kindern.
Es ist schön zu sehen, dass er (mein Kind) sich aufgrund meiner Massage zur Ruhe kommt, wobei er grundsätzlich schon sehr ausgeglichen ist.
Hebammenpraxis
Havelkind
Hebammen –
Kathrin und Stefanie
https://hebamme-oranienburg.de/
Adresse:
Sachsenhausener Str. 36,
16515 Oranienburg
Kursleiterin:
Yae Hähnel
Kursanmeldung:
Email: yaesakura@gmx.de
Tel: 0176 20511961(SMS)
Bei Fragen: